Messung von Magnetfeldern

Magnetfeldsensor – MG-BTA von Vernier


Der Magnetfeldsensor wird zum Nachweis von Feldern um
Permanentmagnete, Spulen und elektrischen Geräten eingesetzt. Die Empfindlichkeit lässt das Messen des Erdmagnetfelds zu. Eine drehbare Spitze erlaubt das Messen von transversalen und longitudinalen Magnetfeldern.
 
Typische Anwendungen:

  • Messung und Erforschung des Erdmagnetfelds
  • magnetisch Nord festlegen
  • Erforschung des Feldes um einen Permanentmagneten
  • Messung des Magnetfelds um einen stromdurchflossenen Leiter
  • Messung des Magnetfelds eines offenen Elektromagneten

Das Bild zeigt einen Vernier-Magnetfeldsensor, der in Form eines Stifts gestaltet ist. Er ist mit einem Kabel verbunden, das für die Datenübertragung verwendet wird, und wird häufig in Experimenten zur Untersuchung magnetischer Felder eingesetzt.

Artikelnummer 78170

* Preis inkl. MwSt. € 171,76

Produkt teilen auf:        
weitere Produktbeschreibung

Technische Daten


Messbereiche:
Niedrige Empfindlichkeit: –6,4 bis +6,4 mT
Hohe Empfindlichkeit: –0,32 bis +0,32 mT

Digitale Messwerterfassung